„Kairos ist die Fähigkeit, den rechten Augenblick zu erkennen und zu ergreifen.“
In diesem Fall spricht man von Kairos. Kairos ist ein Begriff aus der antiken griechischen Philosophie und bezeichnet den richtigen, günstigen oder entscheidenden Moment. Es gibt eben auch falsche Momente, in denen man sich vergeblich abmüht, ohne ans Ziel zu gelangen.
Im Alltag begegnet uns der Kairos häufiger, als wir denken – wenn wir darauf achten:
Ein Junge versucht, einen großen Fluss zu überqueren, doch die Strömung ist zu stark. Ein alter Mann beobachtet ihn und sagt: „Warte, bis die Flut nachlässt. Es gibt einen Moment, in dem der Fluss ruhiger wird.“
Der Junge hört auf den Mann, wartet geduldig und überquert den Fluss sicher, als der Moment kommt. Der Alte lächelt und sagt: „Geduld und Beobachtung bringen dich sicher ans andere Ufer.“ (Indische Tradition)
Wenn wir auf die Geschichte blicken, steht der Fluss symbolisch für die Herausforderungen des Lebens. Was kann uns die Geschichte lehren?
1. Geduld als Stärke
Der Junge erkennt, dass er mit Geduld weiterkommt, als wenn er unüberlegt handelt. Manchmal ist es notwendig, innezuhalten und abzuwarten, wenn wir spüren, dass wir in einer Situation nicht vorankommen – und mal wieder mit dem Kopf durch die Wand wollen. In solchen Momenten brauchen wir Vertrauen darauf, dass sich die Strömung irgendwann von selbst beruhigt.
2. Den richtigen Moment erkennen und nutzen
Der alte Mann lehrt den Jungen, die Strömung genau zu beobachten, um den Kairos zu erkennen. Auch im Leben gibt es Zeichen und Hinweise, die uns den richtigen Zeitpunkt für eine Entscheidung oder Handlung zeigen. Wir dürfen sogar darum bitten, dass dieser Moment kommt, dass wir ihn erkennen – und dann auch den Mut haben, ihn zu nutzen.
Den Kairos zu nutzen ist also ein Übungsweg. Und natürlich kann es auch mal vorkommen, dass wir uns sagen: „Ich habe den perfekten Moment zwar kommen sehen … und dann vorbeiziehen lassen. Jetzt winkt er mir aus der Ferne zu.“
Tja, so ischs Leben … 😉
Sie können sich am Ende dieses Tages einen Moment Zeit nehmen, um sich die Kairos-Momente im Tagesverlauf nochmals zu vergegenwärtigen und diese zu würdigen. Vielleicht möchten Sie für diese Momente innerlich „Danke!“ sagen oder einfach anerkennen, dass das Leben manchmal genau weiß, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist.